Die Energie
in deinem Haus kann je nach Grundriss schnell auf Wiedersehen sagen. Was kannst
du tun, damit sie bei dir bleibt? Mit meinen nachfolgenden Tipps erreichst du
bei dir zu Hause oder in deiner Praxis eine bessere Energie Qualität.
Pflanzen
vor dem Fenster
Im
Wohnzimmer kannst du beim Fenster innen oder aussen Pflanzen hinstellen. Das
Auge wird von den Pflanzen oder den Blumen angezogen. Die Energie bleibt im
Raum.
Vorhänge
oder Rollos
Auch wenn
ich persönlich kein Fan von Vorhängen oder Rollos bin, empfehle ich in meinen
Feng Shui Analysen welche zu verwenden. Sie haben die Eigenschaft, dass die
Energie im Raum bleibt und können ein Gefühl von Geborgenheit geben.
Bei
einem offenen Treppenhaus
Da ist es
wichtig, dass dieses Dekoriert wird. Das könnte zum Beispiel mit Grün-Pflanzen
getätigt werden, welche nicht viel Licht benötigen.
Langer
Flur oder Korridor
Da habe ich
das Lied von Mani Matter im Kopf. «Bim Coiffeur» vielleicht kennst du es!?
Bei einem
langen Flur oder Korridor ist es wichtig, dass die Energie verlangsamt wird.
Damit das geschieht, können auch hier Pflanzen aufgestellt werden. Möglich sind
auch Möbelstücke oder einen Raumteiler, welcher aber nicht den Energiefluss
abschneidet.
Die Energie
sollte kurvig fliessen, das gibt ein angenehmes Gefühl.
Energie-Erhöhen
mit Heilsteinen
Im Zentrum
deines Hauses kannst du zum Beispiel einen Amethyst aufstellen. Er beruhigt die
Energie und gleichzeitig reinigt er sie.
Du kannst
aber auch bei den Fenstern einen Glaskristall aufhängen. Dieser strahlt dank
der Sonne mit Regenbogenfarben in den Raum.
Zimmerhohe-Fenster
Sie geben
tolles Licht in den Raum, aber wenn fast nur solche Fenster in einem Zimmer
vorhanden sind, geht die Energie verloren. Um sie im Raum zuhalten, könntest du
zum Beispiel einen Mini-Raumteiler vor das Bodenebene Fenster stellen.
Es ist aber
auch möglich, dass Pflanzen welche gerne Licht haben und mögliches Sonnenlicht
ertragen, vor das Fenster zu stellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen