Die
Altjahrswoche eignet sich ausgezeichnet, um die ganze Wohnung oder das Haus von
Altem zu befreien. Das gibt mir ein Gefühl von Freiheit, Sauberkeit und es
schafft Platz für Neues. Mit der Endjahresreinigung habe ich angefangen, weil
ich diese im Frühling immer verpasste. Als ich begann, mich mit der japanischen
Kultur zu befassen, erfuhr ich, dass in Japan auch Ende des Jahres geputzt
wird. Mir ging ein kleines Licht auf, warum mich meine Endjahresreinigung mehr
befriedigte, als die aufgezwungene im Frühling, welche mir keine Freude
bereitete.
In Japan
wird die Endjahresreinigung O-Souji genannt.
Während der
Edo-Periode (1603-1868) wurde dieses Reinigungsritual im Schloss von Tokyo
(damals Edo) eingeführt. Die Menschen ahmten dies nach und glaubten auch, dass
die Endjahresreinigung auch ein Reinigungsritual darstelle.
Heute
startet sie am 13. Dezember. Die Shinto-Schreine werden in ganz Japan bis ins
kleinste Detail geputzt, erneuert oder Defektes wird entsorgt.
Jetzt sich die Zeit nehmen!
Zwischen
Weihnachten und Neujahr haben die meisten Menschen Urlaub. Sie geniessen die
Zeit mit der Familie und Freunden. Auch ich geniesse die Zeit mit Freunden und
meiner Familie. Zusätzlich nehme ich mir die Zeit, gesammelte Belege für die
nächste Steuererklärung abzulegen. Zusätzlich schaue ich gesammelte Artikel an,
ob ich sie noch lese oder sie entsorgen kann. Zusätzlich sortiere ich
Pendenzen. Gibt es etwas, was ich noch in diesem Jahr erledigen muss? Mit dem Sortieren
und Trennen erhalte ich …
… ein Gefühl von Freiheit, welches sich in
meinem Körper ausbreitet.
Mit dem
Aufräumen beginnt sich neuer Platz in mir zu kreieren. Altes lasse ich los und Neues
wird seinen Platz finden. Es ist als ob ich mehr Platz in meinem Büro und zu
Hause habe. Zusätzlich wird meine Flexibilität gefördert und meine Kreativität
erhält neue Energie. Ich bringe ebenfalls das gesammelte Glas, die Dosen,
Pet-Flaschen sowie das Papier in die entsprechenden Sammlungen.
Die Reinigung als energetisches Ritual sehen.
In den
vergangenen Jahren habe ich angefangen, während der Endjahresreinigung gleichzeitig
eine energetische Reinigung vorzunehmen. Ich lasse Altes los, nicht nur im Sinn
des Staubes oder Schmutzes. Nein, auch Gedanken und Gefühle des vergangenen
Jahres. Ich lasse bewusst los. So kann ich dem Positiven vom neuen Jahr Platz
geben. Während des Putzens und speziell am 31. Dezember räuchere ich unsere
Wohnung aus. Alte Energien lösen sich im Rauch auf und die neuen Düfte und
Energien erhalten ihren Platz.
Hier mein
Tipp für dich, welche Räuchermischung ich verwenden werde:
- Myrrhe
- Mistelkraut
- Mädesüss
Diese
Kombination bringt die Harmonie für 2016, unterstützt dich in der Übergangsphase
vom alten ins neue Jahr, gibt dir Kraft für den Neubeginn und fördert die
Heilung von Wunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen