Ich liebe die japanische Küche und habe mich als Koch darauf spezialisiert. Im April 2017 gründete ich den Bento-Lieferservice in Biel/Bienne.
Für mich ist Wertschätzung wichtig und das gegenüber der Natur, den Tieren und den Menschen.
Mittwoch, 8. März 2017
3 Gründe, warum Irimi Nage meine Lieblings-Aikido-Technik ist
Heute stelle ich dir eine meiner Lieblings-Aikido-Technik
vor. Sie gefällt mir nicht nur, weil sie schön auszuführen ist, sondern auch
zum erhalten.
Die Erklärung des Begriffs Irimi Nage.
Irimi: In den Körper eintreten
Nage: Wurf
Für mich ist es eine
Symbiose von zwei Energien, die ineinander verschmelzen. Es ist wie eine
Spirale die nach oben führt und an der Spitze wird der Angreifer von sich weggestossen.
Das faszinierende für mich ist, dass Irimi Nage in keiner anderen Kampfkunst in
irgendeiner Form enthalten ist. Sie ist lediglich im Aikido zu finden. Um sie
zu lernen, braucht es Zeit, weil mehrere Elemente zusammengefügt werden. So
braucht es eine tolle Körperhaltung und -spannung. Sie braucht Mut, weil wir
nah am Körper des Partners sind. Die Zentrifugalkraft kann einem aus dem
Gleichgewicht bringen, wenn die Distanz zum Partner zu gross ist. Zu guter
Letzt ist auch die Atmung wichtig, denn ohne sie wird der Energiefluss
gestoppt.
Für diesen Text habe ich für dich Irimi Nage filmen lassen. So kannst du
dir in etwa vorstellen, wie diese Technik aussieht.
Egal mit welchem Partner du sie ausführst oder trainierst, fühlt sie
sich anders an. Vor allem bei Anfängern spüre ich ein Gefühl von
Verkrampftheit. Das auch, weil sie nicht genau wissen, was nun mit ihnen
geschieht.
An einem Aikido Seminar in St. Gallen trainierten wir auch Irimi Nage.
Ich machte sie mit einem Mann welcher wie ich auch Schwarzgurtträger ist. Er
machte sie viermal. Ich spürte, dass er eigentlich nur Muskelkraft statt des Ki’s.
Das ist leider in vielen Aikido-Schulen zu spüren. Nachdem ich meine viermal
beendet hatte, kam er wieder an die Reihe. Er wurde für mein Gefühl immer
muskulöser, zudem hielt er seine Hand in mein Gesicht, was ich nicht mag, da
ich Kontaktlinsenträgerin bin. Ich sagte ihm das. Doch bei der nächsten Übung
hatte ich seine Finger fast in einem meiner Augen. Ich sagte ihm merci,
verbeugte mich und suchte einen anderen Aikido Partner.
Du siehst, es geht
bei dieser Technik auch darum deinen Partner zu respektieren. Wir sind alle
unterschiedlich und haben verschiedene Bedürfnisse. Im Aikido wird dies
gelernt. Vor allem bei Irimi Nage gibt es diese Symbiose der zwei Personen. Ein
Gegeneinander ist da sehr kontraproduktiv.
Es sieht aus wie ein Tanz, so leicht!
AntwortenLöschenUnd wenn man es das erste Mal macht, ist es so kompliziert.
Löschen